
Zahnextraktion
Bei der Zahnextraktion handelt es sich um die kontrollierte Entfernung von Zähnen, die aufgrund von Karies, Infektionen oder aus anderen Gründen die Mundgesundheit gefährden. Dieser von Ihrem Arzt sorgfältig geplante Eingriff trägt zum Schutz Ihrer Mund- und Allgemeingesundheit bei.
Warum kann eine Zahnextraktion notwendig sein?
Tiefe Karies und infizierte Zähne
Lockere Zähne aufgrund einer Zahnfleischerkrankung
Gebrochene, rissige oder nicht reagierende Zähne
Eingeklemmte oder falsch positionierte Weisheitszähne
Zur Platzschaffung vor der kieferorthopädischen Behandlung
Wie bewerbe ich mich?
Der zu untersuchende Bereich wird mit einer örtlichen Betäubung betäubt.
Der Zahn wird mit Spezialinstrumenten entfernt, ohne das umliegende Gewebe zu beschädigen.
Bei Bedarf werden Nähte gesetzt und ein Verband angelegt.
Bei einfachen Aufnahmen ist der Vorgang in kurzer Zeit abgeschlossen. Bei verlagerten oder im Knochen verbliebenen Zähnen kann eine chirurgische Extraktion erforderlich sein.
Dinge, die nach dem Eingriff zu beachten sind
Nach der Extraktion sollten Sie 24 Stunden lang nicht rauchen.
Heiße Speisen und Getränke sollten vermieden werden.
Das Ausspucken und Trinken durch einen Strohhalm sollte vermieden werden.
Die regelmäßige Einnahme ärztlich verordneter Schmerzmittel und die Beachtung der Mundhygiene sind zu beachten.
Häufig gestellte Fragen
Ist eine Zahnextraktion schmerzhaft?
Dank der örtlichen Betäubung verspüren Sie während des Eingriffs keine Schmerzen. Anschließend können leichte Schmerzen auftreten, die jedoch mit Medikamenten gelindert werden können.Wann kann ich nach einer Zahnextraktion wieder essen?
Nachdem das Taubheitsgefühl abgeklungen ist, sollte das Baby mit weicher und warmer Nahrung gefüttert werden.Wie lange dauert die Blutung nach der Extraktion?
In den ersten Stunden kann es zu leichten Undichtigkeiten kommen. Bei starken Blutungen sollte ein Arzt aufgesucht werden.
